Bei Müller-BBM Active Sound Technology bringen wir Software und Akustik zusammen und gestalten so den Klang der Autos von Welt. Mehr als 30 Mitarbeiter:innen entwickeln Tools und Algorithmen, die den Sound heutiger und zukünftiger Fahrzeuge gestalten. Hersteller weltweit integrieren unsere Lösungen in ihre Produkte und vertrauen unserer Qualität und Kreativität. 

Entstanden aus der technischen Kreativität und der Erfahrung des Ingenieurbüros Müller-BBM arbeiten wir an der Schnittstelle von Akustik, Regelungstechnik und Software und kombinieren Sensoren, Aktoren, digitale Hardware und Software. Wir denken im Gesamtsystem und Zusammenspiel der Disziplinen als Grundlage für Funktionen und liefern die entsprechende Software zur Minderung und Gestaltung von Klängen an unsere Kunden zur Integration in ihre Produkte.

Unsere Erfolgsfaktoren sind dynamische, motivierte Mitarbeiter:innen mit einer hohen unternehmerischen Verantwortung. Eine familiäre Atmosphäre, Teamgeist und flache Hierarchien zeichnen uns aus.

Für die Weiterentwicklung unserer akustischen Kernfunktionen suchen wir einen forschungsorientierten

Entwicklungsingenieur (Audio-) Signalverarbeitung (m/w/d)

am Standort Planegg. 

Das erwartet dich bei uns:

  • Leidenschaftliche Neugierde auf Akustik und Möglichkeiten, sie aktiv zu gestalten
  • Enge Zusammenarbeit mit einem breit aufgestellten Team und offener Austausch mit allen Mitarbeiter:innen der Müller-BBM - Gruppe zur innovativen Weiterentwicklung unserer technologischen Basis
  • Design und Entwicklung zukunftsweisender Anwendungen von Echtzeit-Signalverarbeitungssoftware - von deiner Ideenskizze bis zur technischen Anwendung
  • Erkennen und Erlernen neuer und innovativer Themen, Bewerten ihrer Anwendungspotentiale und Mitarbeit bei ihrer Umsetzung in technische Anwendungen

 

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechender Erfahrung, gerne auch mit Promotion
  • Erfahrung in digitaler (Audio-) Signalverarbeitung, Algorithmus-Design, akustischer Messtechnik
  • Pluspunkte sind Kenntnisse in Audio-Systemen, Echtzeit-Audioverarbeitung, Digitalen Signalprozessoren, mathematischen Grundlagen der relevanten Themengebiete sowie die selbständige Erstellung und Nutzung von Software zur Problemlösung (z.B. zur Datenanalyse, Systemmodellierung und Algorithmenentwicklung in Python)
  • hohes Abstraktionsvermögen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Interesse, neue Themen selbständig zu erlernen und umzusetzen sowie Engagement und Teamgeist
  • Kreative Ideen und Leidenschaft für innovative Technologien an der Schnittstelle von Wissenschaft und Anwendung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch

 

Das ist unser Angebot:

  • Deine Zeit und deinen Arbeitsort teilst du dir selbst ein, egal ob im Büro oder remote. Wir freuen uns auch nach Einarbeitung und Kennenlernen auf einen regelmäßigen persönlichen Austausch an unserem Standort in Planegg
  • Modernste Arbeitsmittel und Arbeitsumgebung, kostenloses Getränke- und Obstangebot, Betriebsrestaurant, gute öffentliche Verkehrsanbindung, JobRad® und kostenfreie Parkplätze
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg durch ein außergewöhnliches Mitarbeiterbeteiligungsmodell sowie attraktive Bonuszahlungen
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge als Direktzusage
  • 30 Urlaubstage
  • Wertschätzender Umgang, kurze Wege im Unternehmen, eine Vertrauenskultur, welche dir viel Gestaltungsfreiheit bietet sowie einen Mentor zum Einstieg
  • Vollzeit oder Teilzeit - bitte gib in deiner Bewerbung den gewünschten Arbeitsumfang an

 

Dein Weg zu uns:

Interessiert? Dann bewirb dich gleich unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen. Bei Fragen hast du jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren.

Müller-BBM Active Sound Technology GmbH
Almuth Ziegler
Helmut-A.-Müller-Str. 1 - 5
82152 Planegg
Telefon: +49 89 262 03 40 03
E-Mail: recruiting@mbbm-ast.com
www.mbbm-ast.de/karriere/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen/

 

Weitere Seiten